Sie haben gesunde Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Geduld und möchten sich ehrenamtlich betätigen? Werden Sie Schiedsperson und helfen Sie Ihren Mitmenschen, faire Lösungen bei Streitigkeiten herbeizuführen.
Für den Bereich der Gemeinde Gangelt wird weiterhin
ein(e) neue(r) Schiedsmann/Schiedsperson/Schiedsfrau
bzw. ein(e) neue(r) stellvertretende(r) Schiedsmann/Schiedsperson bzw. stellvertretende Schiedsfrau
gesucht.
Die Schiedsperson wird bei nachbarschaftlichen Streitigkeiten wie zum Beispiel bei der Einhaltung der Grundstücksgrenzen, der Bepflanzung, Errichtung von Zäunen, das Beschneiden von Hecken und Bäumen, der Einwirkung von Lärm und Gerüchen auf Antrag tätig.
Bei Strafsachen wie zum Beispiel bei Hausfriedensbruch, Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung, Verletzung des Briefgeheimnisses sowie weiteren Delikten, bei denen ein Schlichtungsverfahren vom Gesetzgeber zwingend vorgeschrieben ist, bevor eine Klage eingereicht werden kann, ist der Schiedsmann ebenfalls vorher einzuschalten.
Schiedspersonen schlichten also in einem vorgerichtlichen Verfahren schnell und effizient und führen faire Lösungen herbei. Der dort geschlossene Vergleich ist wie ein Urteil vor Gericht 30 Jahre vollstreckbar und erspart die öffentliche und teure gerichtliche Auseinandersetzung
Spezielle Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Mitzubringen sind gesunde Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Geduld, die Fähigkeit zur Abfassung von schriftlichen Protokollen und Vergleichen sowie die Bereitschaft, an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Zeitlich sollten Sie ca. zehn Stunden im Monat für das Ehrenamt einplanen.
Für das Ehrenamt können Sie sich bewerben, wenn Sie zwischen 25 und 75 Jahre alt sind, sie die Fähigkeit besitzen, öffentliche Ämter zu bekleiden, nicht unter Betreuung stehen und in der Gemeinde Gangelt wohnen.
Sie werden für die Dauer von 5 Jahren vom Rat der Gemeinde Gangelt gewählt und vom Amtsgericht Geilenkirchen bestätigt. Eine Wiederwahl ist möglich.
Ihre Bewerbung (siehe Bewerbungsschreiben) richten Sie bitte an die
Gemeinde GangeltDer BürgermeisterBurgstraße 10
52538 Gangelt
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.Auf das Schiedsamt werden Sie durch die Teilnahme an entsprechenden Seminaren vorbereitet.Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Ordnungsamt der Gemeinde Gangelt unter 02454/588-302 oder
Die Nebenstelle des Jugendamtes des Kreises Heinsberg in Gangelt (Sittarder Straße 23 / zuständig für die Bereiche Waldfeucht, Gangelt, Selfkant) bleibt ab sofort für einen Zeitraum von voraussichtlich vier bis sechs Wochen wegen Arbeiten am Gebäude unbesetzt. Das teilt die Kreisverwaltung Heinsberg mit.
Die Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist per Telefon und E-Mail () weiterhin gegeben, die Kontaktdaten sind im Serviceportal des Kreises Heinsberg (service.kreis-heinsberg.de) unter „Allgemeiner Sozialer Dienst“ abrufbar und bleiben unverändert. Auch persönliche Vorsprachen sind nach vorheriger Terminvereinbarung weiter möglich.
Quelle: Pressemitteilungen des Kreises Heinsberg
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ist die größte Interessenvertretung für RadfahrerInnen weltweit und hat mehr als 230.000 Mitglieder. Aktuell führt er im Rahmen seines Fahrradklima-Tests 2024 eine aktuelle Zufriedenheitsumfrage unter den RadfahrerInnen durch. Beteiligen auch Sie sich gerne an diese Umfrage. Nutzen Sie bitte hierzu den folgenden Link: UMFRAGEWir freuen uns auf Ihr Feedback.
Letzter Badetag im Freibad: Am Sonntag den 08. September 2024 hatten SchwimmerInnen zum letzten Mal in diesem Sommer Gelegenheit, das Freibad zu nutzen.
Das Team des Freibads bedankt sich bei allen Gästen für die Saison und freut sich auf das nächste Jahr!
Bleiben Sie gesund und kommen Sie fit durch den Winter!
Ihr Freibadteam Gangelt