Nachfolgend steht Ihnen der Abfallkalender für das Jahr 2023 in unserem Serviceportal zum Download bereit:Serviceportal - Abfallentsorgung

 

Nach wie vor suchen wir für unsere Flüchtlingsunterkünfte im Gemeindegebiet Mobiliar. 
Besonders werden Tische, Stühle und Küchen benötigt. 
Sollten Sie Entsprechendes anbieten können, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme mit Frau Demirak unter 02454/588-305 oder Herrn Heutz unter 02454/588-306.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachstehend die Öffnungszeiten der Kleiderkammer der Gemeinde Gangelt für das restliche Jahr 2022:

Jeden Montag, außer an Feiertagen.

Die Kleiderkammer ist an den vorgenannten Tagen für alle bedürftigen Personen mit Wohnsitz in der Gemeinde Gangelt in der Zeit von 14.00 – 16.00 Uhr geöffnet.

Tragfähige, saubere Kleidung kann nach Absprache mit Frau Demirak 02454/588-305 abgegeben werden.

görtzweb

Bürgermeister Guido Willems überreicht Helmut Görtz einen Blumenstrauß und eine Urkunde zum 40-jährigen Dienstjubiläum

Es war Gangelts Bürgermeister Guido Willems eine besondere Freude, seinem langjährigen Mitarbeiter Helmut Görtz zum 40-jährigen Dienstjubiläum zu gratulieren.

Helmut Görtz ist ein „echter“ Gangelter, denn er wurde in Gangelt geboren und kennt seinen Heimatort in- und auswendig. Auch heute noch wohnt er mit seiner Frau und seinen drei Kindern nicht weit entfernt von seinem Geburtsort und legt die paar Meter zum Rathaus bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad zurück.

Helmut Görtz begann seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten am 1. August 1982 im Rathaus der Gemeinde Gangelt. Nach erfolgreich bestandener Prüfung begann er am 11. Juni 1985 seine berufliche Laufbahn als Verwaltungsfachangestellter beim Ordnungsamt. Vier Jahre später, am 12. Mai 1989, wurde er zum Standesbeamten der Gemeinde Gangelt bestellt. Am 1. Juli 1996 wurde er als Standesbeamter dem Hauptamt zugeteilt, war dort auch zuständig für den Fachbereich „Datenverarbeitung“, blieb aber gleichzeitig dem Ordnungsamt treu. Drei Jahre später, am 20. Mai 1999 wurde er zum stellvertretenden Leiter des Sozialamtes bestellt und war dort zuständig für den Fachbereich „Asyl“. Fast zeitgleich schloss er nach dreijähriger Ausbildung am 28. Mai 1999 seine Prüfung zum Verwaltungsfachwirt erfolgreich ab. Am 1. Juni 2003 wurde ihm die Leitung des Sozialamtes übertragen.

Am 1. Juli 2005 verließ er vorübergehend seine alte Wirkungsstätte, da der Fachbereich „Sozialhilfe“ aufgelöst wurde. Herr Görtz wurde der Arge – heute als Jobcenter bekannt – zugewiesen und leitete von da an die Nebenstelle des Jobcenters für die drei Kommunen Gangelt, Selfkant und Waldfeucht bis Ende Februar 2013.

Nach seiner Rückkehr ins Gangelter Rathaus am 1. März 2013 wurde er zum stellvertretenden Ordnungsamtsleiter bestellt und übernahm wenige Monate später am 1. November 2013 die Leitung des Fachbereiches Ordnung und Soziales, dem auch die Kollegen der Feuerwehr und die Mitarbeiterinnen des Kindergartens Villa Kunterbunt in Stahe angehören.

Der 58-jährige Verwaltungsfachmann kann auf ein abwechslungsreiches und interessantes Berufsleben zurückblicken.

Bürgermeister Willems überreichte Herrn Görtz nach einer Feierstunde eine Urkunde, ein Präsent und einen Blumenstrauß.