Die Verteilung der Abfallkalender für das Jahr 2025 ist in unserem Gemeindegebiet bis Jahresende in vollem Gange. Parallel stellen wir Ihnen diesen auch zum Download unter dem folgenden Link bereit: Abfallkalender 2025
Kennen Sie schon die App MüllALARM der Firma Schönmackers? Diese erhalten Sie kostenlos im Google Play Store sowie im Apple App Store. Mit Hilfe der MüllALARM App verpassen Sie keine Abfuhrtermine mehr, können sich individuelle Erinnerungen einrichten und weitere nützliche Services in Anspruch nehmen.
Nachdem am 15.04.2024 zahlreiche Interessentinnen und Interessenten an unserer Auftakt-Veranstaltung teilgenommen haben, konnten wir eine Vielzahl an Hobbies und Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sammeln.
Zwischenzeitlich hat sich ein Planungs-Team „Seniorennetzwerk“ gebildet, das sich mit den einzelnen Interessen auseinandergesetzt hat.
Um uns einen Überblick zu verschaffen, musste zunächst ausgewertet werden, welche Aktivitäten es bereits in unserer Gemeinde gibt und welche von Ihnen gewünscht wären und gegebenenfalls durch uns gefördert werden können.
Heute möchten wir Ihnen nun mitteilen, dass ein Großteil der Themen strukturiert wurde und eine generelle Übersicht geschaffen werden konnte. Dazu möchten wir Ihnen die in der Anlage beigefügte Liste „Angebote für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Gangelt“ zur Verfügung stellen, aus der hervorgeht, wo und wann Aktivitäten stattfinden und wer für dieses Thema der jeweilige Ansprechpartner ist. Die Liste hat noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird fortlaufend erweitert.
Sollte Ihre Freizeitaktivität / Ihre Interessengruppe nicht aufgeführt sein, so können Sie sich gerne per Mail an uns wenden, damit wir die Liste entsprechend anpassen können.
Bezüglich Ihrer Interessen, zu denen noch keine Angebote gemacht werden können sind wir bemüht, Ihnen zeitnahe Vorschläge zu unterbreiten.
Uns ist es wichtig, Ihnen einen ersten Zwischenbericht zu geben, da uns aus dem Teilnehmerkreis sehr viele Anfragen bezüglich der Entwicklung des Seniorennetzwerkes erreichen.
Noch eines zu Abschluss:
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns nicht früher melden konnten, doch das Projekt ist uns wichtig und es bedarf offensichtlich Zeit, um ihm eine tragfähige Basis zu geben.
In diesem Sinne
Das Planungs-Team des Seniorennetzwerkes Gangelt.
In der letzten Sitzung des Gemeinderates Gangelt am 10. Oktober 2024 ehrte Bürgermeister Guido Willems drei langjährige Politiker für ihr ehrenamtliches Engagement. Die Ratsmitglieder Hans Ohlenforst, Günther Dammers und Norbert Rulands sind seit 25 Jahren im Gemeinderat.
Bürgermeister Willems würdigte in einer Rede die Verdienste der drei Ratsmitglieder und überreichte den Ehrenring der Gemeinde Gangelt. Er bedankte sich mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß. Auch bedankte er sich bei den Ehefrauen, die das Ehrenamt ihrer Ehemänner immer unterstützt haben.
Die drei Ratsmitglieder sind seit ihrer Verpflichtung am 1. Oktober 1999 im Rat der Gemeinde Gangelt und sind in zahlreichen Ausschüssen tätig.
Zudem wurde Hans Ohlenforst am 3. November 2009 zum Ortsvorsteher von Schierwaldenrath gewählt und ist Vorsitzender des Bau- und Umweltausschusses und Mitglied des Aufsichtsrates der EGG Entwicklungsgesellschaft Gangelt GmbH.
Günther Dammers wurde am 17.06.14 zum Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Breberen mit den Ortschaften Breberen, Broichhoven, Brüxgen, Nachbarheid und Schümm gewählt und ist Vorsitzender des Ausschusses für Sport- und Vereinsangelegenheiten und Mitglied des Aufsichtsrates des Verbandswasserwerk Gangelt GmbH.
Auch Norbert Rulands ist Mitglied des Aufsichtsrates des Verbandswasserwerks Gangelt GmbH und ist Stellvertreter bei den Jagdgenossenschaften.
In Kürze beginnen die Arbeiten zur Aufwertung und klimagerechten Anpassung des Bredbur-Platzes in Breberen.
Ziel ist es, eine dörflich anmutende, repräsentative sowie klimawandelangepasste Platzanlage zu erhalten, die zur Steigerung der Lebensqualitäten der Bewohnerschaft von Breberen beiträgt. Das Projekt wird gefördert im Rahmen der Gemeinschaftsausgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ mit Mitteln der Bundesrepublik Deutschland und des Landes NRW.
Im Zuge der Bauausführung kann es zu Einschränkungen und Beeinträchtigungen im umliegenden öffentlichen Verkehr kommen.Hierfür bitten wir um Verständnis.