• Rufnummern
  • Ortsrecht
  • Amtsblätter
  • News

Sidebar

  • Home
  • Politik
    • Bürgermeister
      • Grußwort
      • Kontaktdaten Vorzimmer
    • Politik
      • Aufstellung Tätigkeiten
      • Rat und Ausschüsse
      • Ratsinfo
      • Fraktionen
  • Rathaus
    • Bürgermeister
      • Grußwort
      • Kontaktdaten Vorzimmer
    • Alle Dienstleistungen und Kontaktpersonen finden Sie im Serviceportal der Gemeinde Gangelt → KLICK ←
    • Organigramm der Gemeinde Gangelt
  • Öffentl. Einrichtungen
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Vereinsleben
  • Tourismus
  • Freibad
  • Geschichte
Gemeinde Gangelt Gemeinde Gangelt
  • Home
  • Politik
    • Bürgermeister
      • Grußwort
      • Kontaktdaten Vorzimmer
    • Politik
      • Aufstellung Tätigkeiten
      • Rat und Ausschüsse
      • Ratsinfo
      • Fraktionen
  • Rathaus
    • Bürgermeister

      Guido Willems

      Bürgermeister
      • Grußwort
      • Kontaktdaten Vorzimmer
    • Alle Dienstleistungen und Kontaktpersonen finden Sie im Serviceportal der Gemeinde Gangelt → KLICK ←
    • Organigramm der Gemeinde Gangelt
  • Öffentl. Einrichtungen
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Vereinsleben
  • Tourismus
  • Freibad
  • Geschichte

Aufwertung und klimagerechten Anpassung des Bredbur-Platzes in Breberen

In Kürze beginnen die Arbeiten zur Aufwertung und klimagerechten Anpassung des Bredbur-Platzes in Breberen.

Ziel ist es, eine dörflich anmutende, repräsentative sowie klimawandelangepasste Platzanlage zu erhalten, die zur Steigerung der Lebensqualitäten der Bewohnerschaft von Breberen beiträgt. Das Projekt wird gefördert im Rahmen der Gemeinschaftsausgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ mit Mitteln der Bundesrepublik Deutschland und des Landes NRW.

Im Zuge der Bauausführung kann es zu Einschränkungen und Beeinträchtigungen im umliegenden öffentlichen Verkehr kommen.
Hierfür bitten wir um Verständnis.

Projekt Dorfplatz und Radweg am alten Bahnhof in Birgden

Der Auftrag für das Projekt Dorfplatz und Radweg am alten Bahnhof in Birgden, welches im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ mit Mitteln der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird, ist zwischenzeitlich vergeben und wird in den nächsten Monaten umgesetzt. 

Die Umgestaltungsmaßnahme zielt darauf ab, die Wegeverbindung zur Philippenkuhle und Geilenkirchener Straße ordnungsgemäß herzustellen und als Aufenthalts- und Veranstaltungsort nutzbar zu machen. Die Maßnahme wird sicherlich auch einen Mehrwert für die Interessengemeinschaft der Selfkantbahn, deren Vertreter bei der Planung und Ausarbeitung mitgewirkt haben, schaffen. 

Im Zuge der Bauausführung kann es zu Einschränkungen und Beeinträchtigungen im umliegenden öffentlichen Verkehr kommen. Hierfür bitten wir bereits jetzt um Verständnis.

Entwurf zur kommunalen Wärmeplanung

Das am 01.01.2024 in Kraft getretene Wärmeplanungsgesetz verpflichtet die Gemeinden bis zum 30.06.2028 eine kommunale Wärmeplanung vorzulegen. Bereits sehr frühzeitig hat die NEW AG mit dem IfEW (Institut für Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft) der RWTH Aachen und dem Fraunhofer – Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) die Wärmeplanung für alle Kommunen in ihrem Versorgungsgebiet erarbeitet. In diesem Zusammenhang wurde der Entwurf für die Wärmeplanung Gangelt im Bau- und Umweltausschuss / Rat vorgestellt und die Öffentlichkeitsbeteiligung beschlossen.

Diese findet im Zeitraum vom 16.10.2024 – 19.11.2024 statt. Hier haben die Öffentlichkeit, die in ihren Aufgaben berührten Behörden, Träger öffentlicher Belange und die in § 7 Abs. 2 und 3 WPG genannten Beteiligten die Möglichkeit, zu den Analysen und Planungen Stellung zu beziehen.

Der Entwurf der Kommunalen Wärmeplanung ist unter diesem LINK abrufbar.

Ansprechpartner: Herr Willibert Mevissen, Telefon:  02454 588 - 401, E-Mail: .

Informationen zum Naturarbeitstag - Arbeiten für den Laubfrosch

Der Zweckverband Deutsch-Niederländischer Naturpark Maas-Schwalm-Nette weist im Zusammenarbeit mit der Bosgroep Zuid Nederland, der Natuurwerkgroep Pepijnsland (Heemkundekring Echter Landj) und der Gemeinde Echt-Susteren auf ihren diesjährigen Naturarbeitstag - Arbeiten für den Laubfrosch hin. 

Interessierte finden über den LINK weitere Informationen zu den diesjährigen Aktionen.

  1. Hochzeitstermine 2025 stehen fest
  2. „Schlichten statt Richten“
  3. Kreisjugendamt: Nebenstelle Gangelt vorübergehend nicht besetzt
  4. Aktuelle Umfrage des ADFC: Beteiligen Sie sich gerne
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

Burgstrasse 10
 
52538 Gangelt
+49 (0) 2454 588-0
+49 (0) 2454 2852

Öffnungszeiten

Allgemein

Montag - Freitag
08:00 - 12:30
Dienstag
14:00 - 16:00
Donnerstag
14:00 - 17:30

Bürgerservice

Montag - Mittwoch
07:30 - 13:00
13:30 - 16:30
Donnerstag
07:30 - 13:00
13:30 - 17:30
Freitag
07:30 - 12:30

Service

  • SERVICEPORTAL
  • Bürgertelefon
  • Ortsrecht
  • Amtsblätter
  • Tourismus
  • Geschichte
  • Bauleitplanung
  • Ausschreibungen und Vergaben

Gemeinde Gangelt - © 2025 - All rights reserved
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sicherheitsleitlinie der Gemeinde Gangelt